Ob ein Blick auf rotrotgrün in Pankow, Finanzfragen in Land und Bezirk oder unser Engagement gegen rechtsextreme Umtriebe in Pankower Ortsteilen: Wenn Sie wissen wollen, was die SPD im Bezirk umtreibt, dann lohnt sich ein Blick ins Infoblatt der SPD Pankow. Die Zeitung erscheint dreimonatlich und ist vor allem ein Medium zur internen Kommunikation. Hier können Pankower Parteimitglieder Gedanken und Positionen zu bezirklichen und landespolitischen Themen veröffentlichen. Auch ich äußere mich hier von Zeit zu Zeit. Die SPD Pankow stellt die letzten Ausgaben des Infoblattes auf ihrer Webseite öffentlich zur Verfügung.
Die SPD Pankow gibt die Zeitung Pankower Stimme im Verbund mit dem Berliner Stadtblatt des SPD-Landesverbandes Berlin heraus. Damit soll sich die Öffentlichkeit im Bezirk einen unverstellten Eindruck der Diskussionen und Positionen der Pankower Sozialdemokratie machen können. Die Presseerzeugnisse sind gedruckt kostenlos erhältlich. Zu den Onlineausgaben der Pankower Stimme gelangen Sie über diesen Link. In der Ausgabe Juli 2017 erfahren Sie beispielsweise, wie die SPD Pankow zum Volksentscheid über den Flughafen Tegel steht.
Aufgrund der aktuellen Pandemielage in Berlin bleibt mein Bürgerbüro bis zum 31. Januar 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen (Ausnahmen: Individuelle Vereinbarungen, Sprechstunde).
Sie erreichen uns weiterhin bevorzugt per E-Mail:
buergerbuero@torsten-schneider.com
Sie erreichen uns auch unter Telefon: 030 49 90 24 00
sowie briefpostalisch in der Florastr. 94, 13187 Berlin
Torsten Schneider, MdA: Bürgersprechstunde
21.01.2021, 18:30 Uhr - 19:20 Uhr
Bürgerbüro Florastraße 94, 13187 Berlin
SPD Alt-Pankow: Abteilungsversammlung
21.01.2021, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
KGS "Gertrud Hanna" der SPD Pankow, Berliner Straße 30, 13189 Berlin (Pandemievorbehalt)
SPD Alt-Pankow: Abteilungsöffentliche Vorstandssitzung
18.02.2021, 18:30 Uhr - 19:30 Uhr
KGS "Gertrud Hanna" der SPD Pankow, Berliner Straße 30, 13189 Berlin (Pandemievorbehalt)