05.04.2023 in Bezirk

Wohin sollen neue Sitzbänke in Pankow?

 

Der Bezirk Pankow will die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum erhöhen und dazu neue Sitzgelegenheiten aufstellen. Die Orte, wo die Bänke aufgebaut werden sollen, können Sie bestimmen. Vom 5. bis zum 30. April können Sie im Internet unter https://mein.berlin.de/projekte/neue-banke-fur-pankow/ Ihre Wunschorte eintragen.

Diverse Initiativen von Bürgerinnen und Bürgern wie auch der SPD-Fraktion in der BVV Pankow sind diesem Prozess vorausgegangen. In meinem Bürgerbüro besuchten mich wiederholt Pankowerinnen und Pankower, die um Unterstützung für die Aufstellung weiterer Sitzbänke entlang der Straßen im Pankower Zentrum und in Niederschönhausen baten. In Berlins flächenmäßig zweitgrößtem Bezirk stehen nun 150.000 Euro für die Aufstellung neuer Sitzbänke zur Verfügung.

 

21.03.2023 in Frauen

Du willst was bewegen? Dann komm in die Politik!

 

Am 27. April findet der Girl's Day statt. Die SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus lädt wieder junge Mädchen ein, einen Tag in die Politik des Landesparlaments hineinzuschnuppern. Was hinter den Kulissen passiert und wie wir Politik für eine soziale und gerechte Stadt gestalten, erfährst du bei uns.

Welche Aufgaben hat eine Abgeordnete im Abgeordnetenhaus von Berlin? Wie sieht der Alltag einer Politikerin aus? Wie werden politische Entscheidungen in Berlin getroffen? Dich erwarten spannende Einblicke in die Arbeit der SPD-Abgeordnetenhausfraktion, interessante Gespräche mit Politiker:innen, ein Quiz und vieles mehr.

Über diesen Link kommst du zum Girl's Day-Angebot der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus mit weiteren Informationen und dem Anmeldelink. Anmelden kannst du dich bis zum 20. April und natürlich nur solange es freie Plätze gibt.

Die Zukunft ist weiblich, also trau dich an Politik ran!

 

28.11.2022 in Berlin

Im Gespräch mit den Schulen in freier Trägerschaft

 

Vergangenen Freitagabend konnte ich den Berlin-Brandenburgischen Landesverband Deutscher Privatschulen (VDP) in meinem Bürgerbüro in der Florastraße begrüßen. Gerade im Pankower Zentrum erleben wir, wie Träger freier Schulen zügig helfen können, die immense Nachfrage nach Schulplätzen abzudecken. Damit bestand auch bei mir Interesse, für die Gesprächsanfrage des VDP Platz in meinem Terminkalender freizuräumen. Neben der anstehenden Lehrerverbeamtung und der Bedeutung der im Bund und in Berlin beschlossenen Entlastungspakete auch für freie Schulträger waren auch Möglichkeiten einer veränderten Finanzierung der freien Schulen Gegenstand unseres Gesprächs.

 

Torsten Schneider Bürgerbüro Florastr. 94

Mein Abgeordnetenbüro ist für Sie geöffnet. Bitte vereinbaren Sie Ihren Besuch bevorzugt über das Kontaktformular, da wegen Außenterminen das Büro nicht immer besetzt ist. 

Geöffnet:

Mo: 10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr
Di: 10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr
Mi: 15.00 - 18.00 Uhr
Do: 10:00 - 13:00 und 15.00 - 19.00 Uhr
Fr: 10.00 - 15.00 Uhr

Sie erreichen uns auch per Telefon 030 49 90 24 00 sowie briefpostalisch in der Florastraße 94, 13187 Berlin.

Facebook

X / Twitter

Mein Videokanal

Terminkalender

Torsten Schneider, MdA: Bürger:innensprechstunde
12.10.2023, 17:30 Uhr - 18:30 Uhr

Bürgerbüro Florastraße 94, 13187 Berlin

SPD Alt-Pankow: Abteilungsversammlung
12.10.2023, 19:00 Uhr

SPD-Kreisgeschäftstelle, Berliner Straße 30, 13189 Berlin

SPD Alt-Pankow: Abteilungsversammlung
23.11.2023, 19:00 Uhr

SPD-Kreisgeschäftstelle, Berliner Straße 30, 13189 Berlin

Alle Termine