Ankündigung
09.08.2021 in Ankündigung
Am Sonntag, 15. August, findet im Bürgerpark Pankow unser Kinder- und Familienfest statt. Es erwartet Sie unter anderem Live Musik und Varia Vineta - das Stadttheater Pankow. Wir freuen uns, dass Franziska Giffey, unsere Spitzenkandidatin in Berlin ab 15.00 Uhr dabei ist und mit Ihnen, liebe Pankowerinnen und Pankower, ins Gespräch kommt.
Zuvor ist für Sie unsere Pankower Spitzenkandidatin für das Amt der Bezirksbürgermeisterin, Rona Tietje, ansprechbar. Außerdem wird wie immer auf unseren Festen im Bürgerpark der örtliche Abgeordnete Torsten Schneider ein offenes Ohr für Sie haben.
15. August, 13.00 bis 18.00 Uhr, Bürgerpark Pankow, Leonhard-Frank-Straße, Nähe Kinderbauernhof Pinke-Panke.
30.04.2018 in Ankündigung
Am 1. Mai findet im Bürgerpark an der Leonhard-Frank-Straße (in der Nähe des Kinderbauernhofs Pinke Panke) das traditionelle Maifest der Pankower Sozialdemokratie statt. Von 13.00 bis 18.00 Uhr bietet die SPD Pankow ein umfangreiches Unterhaltungs- und Kinderprogramm sowie Informationen der SPD und die Möglichkeit, mit SPD-Politikern auf Pankow, aus dem Land und aus dem Bundestag ins Gespräch zu kommen. Ich werde ab 15.00 Uhr vor Ort sein und freue mich auf die Gespräche mit Ihnen. Viel Gesprächsstoff gibt es schließlich (nicht nur) mit den aktuellen Entwicklungen um die Schwimmhalle an der Wolfshagener Straße, dem Rangierbahnhof und anstehenden, teils bereits angelaufenen Sanierungs- und Neubaumaßnahmen für 16 Schulen in meinem Wahlkreis (Alt-Pankow und südliches Niederschönhausen).
16.09.2017 in Ankündigung
Am Samstag, den 16. September feiert die SPD Pankow im Bleichröderpark (zwischen Breite Straße und Schulstraße) ein Sommerfest. Das Motto lautet "Tegel schließen". Dazu sind Bürgerinitiativen eingeladen, über ihre Haltung zum Volksentscheid zu informieren. Die SPD-Fraktion aus dem Abgeordnetenhaus Berlin wird mit eigenem Stand ihre Position gegen den Weiterbetrieb des innerstädtischen Flughafens darlegen. In einem Talk werde ich mich auf der Bühne mit dem SPD-Fachpolitiker für das Thema Flughafen Tegel, Jörg Stroedter (Mitglied des Abgeordnetenhauses), sowie dem SPD-Bundestagsabgeordneten und -kandidaten Klaus Mindrup über Fragen zur Möglichkeit eines Weiterbetriebs unterhalten. Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Fragen zu stellen! Für den Unterhaltungsrahmen des Festes hat die Pankower SPD gesorgt, bei dem auch die Kinder mit Hüpfburg, Buttonmaschine und Ballons auf ihre Kosten kommen werden.
13.07.2016 in Ankündigung
Als Abgeordneter für das Pankower Zentrum bin ich für Anliegen vor Ort ansprechbar, sei es in meinem Bürgerbüro oder bei Stadtteiltagen im Wahlkreis. Deshalb bin ich mit den Menschen hier im Gespräch und besuche seit Jahren die Institutionen, Einrichtungen und Vereine, die Alt-Pankow, Niederschönhausen und Französisch Buchholz lebenswert machen. Bei den Gesprächen habe ich viel erfahren, wurde auf Probleme hingewiesen und konnte manches bewirken zum Beispiel für die Jugendkunstschule, das Stadtteilzentrum, den Kinderbauernhof Pinke Panke, den Schwimmbadstandort an der Wolfshagener Straße.
Damit Pankows Kieze lebenswert bleiben muss die soziale Infrastruktur mit dem rasanten Bevölkerungswachstum Schritt halten. Bei der Abschaltung des Sanierungsgebietes Wollankstraße vor fünf Jahren hieß es, es werde keine Verdrangung geben. Doch ist das wirklich so? Was ist erforderlich, um Mieterinnen und Mieter im Pankower Zentrum zu schützen? Dazu werde ich mich mit der Mieterberatung Pankow treffen, will aber am Infostand auch Ihre Sicht hören. Die Pankower Schulen stehen allesamt vor enormen Herausforderungen. Die SPD plant einen massiven Schulneubau und eine Sanierungsoffensive. Dazu werde ich sowohl mit einer Schulleitung als auch mit Eltern reden. Schließlich werde ich mich bei unserer Pankower Feuerwehr an ihrem neuen Standort erkundigen, ob und wie dies die Arbeit verbessert hat und welche Veränderungen sie in Pankow beobachten. Und nicht zuletzt möchte ich mit den Pankowerinnen und Pankower über das neue Schwimmbad reden, das an der Wolfshagener Straße gebaut werden soll.
Den Flyer zu meinem Stadtteiltag am 19. Juli können Sie hier herunterladen.
22.04.2016 in Ankündigung
Kaum ein anderer Bezirk wächst so rasant und so stark wie Pankow. Damit die Kieze lebenswert bleiben, muss die soziale Infrastruktur mit dem Bevölkerungswachstum Schritt halten. Entsprechende politische Beschlüsse auf Landes- und auf Bezirksebene gibt es. Doch wie sieht es vor Ort im südlichen Niederschönhausen und im Florakiez aus? Wir laden herzlich zur Teilnahme an den öffentlichen Teilen des Stadtteiltages mit dem Abgeordneten Torsten Schneider am 2. Mai 2016 ein.
Das Programm:
10.00 Uhr: (nicht öffentlich) Besuch der Kita in der Pankower Straße
12.00 Uhr: (öffentlich) Mietengespräch auf dem Herthaplatz, Infostand
13.00 Uhr: (öffentlich) Eulenspielplatz im Florakiez, Kiezspaziergang
15.30 Uhr: (nicht öffentlich) Kita Auenland im Florakiez
17.30 Uhr: (nicht öffentlich) Gespräch mit Pankower Sportvereinen
Den Flyer zum Stadtteiltag gibt es hier.
Mein Abgeordnetenbüro ist für Sie geöffnet. Bitte vereinbaren Sie Ihren Besuch bevorzugt über das Kontaktformular.
Geöffnet:
Sie erreichen uns auch per Telefon 030 49 90 24 00
sowie briefpostalisch in der Florastraße 94, 13187 Berlin
SPD Alt-Pankow: Abteilungsversammlung
22.06.2023, 19:00 Uhr
SPD-Kreisgeschäftstelle, Berliner Straße 30, 13189 Berlin
SPD Alt-Pankow: Abteilungsversammlung
20.07.2023, 19:00 Uhr
SPD-Kreisgeschäftstelle, Berliner Straße 30, 13189 Berlin
SPD Alt-Pankow: Abteilungsversammlung
17.08.2023, 19:00 Uhr
SPD-Kreisgeschäftstelle, Berliner Straße 30, 13189 Berlin